DIY: Pierogi (Polnische Teigtaschen)

Heute zeige ich euch mal mein absolutes Lieblingsgericht: Pierogi! Es ist ein günstiges, aber sehr zeitaufwendiges Gericht. Es ist aber so lecker, dass es die Arbeit auf jeden Fall wert ist.

Zutaten:
Für den Teig:
400 Gramm Mehl
Eine Tasse Wasser
Ein halber Löffel Salz
Für die Füllung:
ca. 150 Gramm Hackfleisch
etwas Tomatenmark
Für die Soße:
Eine Viertel Packung Butter
Speck
Zubereitung:
1. Bereite erst einmal den Teig zu. Dazu das Mehl mit dem Wasser und dem Salz vermengen und dann ordentlich kneten. Am Anfang ist es seeehr klebrig, das wird aber mit der Zeit besser. Ist es nach langem Kneten immer noch zu klebrig, gebe Mehl hinzu. Ist der Teig zu krümelig, gebe Wasser hinzu. Den Teig dann etwa 15 Minuten ruhen lassen.
2. Bereite inzwischen die Füllung zu. Dazu das Hackfleisch kurz anbraten, mit etwas Tomatenmark vermischen und abkühlen lassen.
3. Nun geht es an die eigentliche Herstellung der Pierogi. Ich empfehle euch dafür einen speziellen „Pierogimaker“ den ihr in polnischen Feinkostläden oder z.B. auch hier findet. Damit werden die Pierogi besonders schön und es geht viel schneller! Ansonsten mit einem Glas runde Formen ausstechen, einen Teelöffel Füllung in die Mitte, auf die Hälfte falten und die Ränder mit Gabel zudrücken. Hierbei empfehle ich euch, die Ränder voher mit etwas Eiweiß anzufeuchten, danach halten sie besser zusammen.
4. Jetzt kannst du die Pierogi kochen. Gebe sie in kochendes Wasser, wenn sie nach oben schwimmen noch etwa 2 Minuten weiterkochen lassen. Dann aus dem Wasser nehmen und zusammen mit der Soße servieren (siehe Foto oben!)
 
5. Die Soße ist im Prinzip sehr einfach. Einfach etwas zerlassene Butter mit Speck zusammen anbraten und fertig!
 
Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!

 

8 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0€ Influencer Guide sichern

Ermittle jetzt dein monatliches Umsatzpotenzial als Creator!

Bitte bestätigen*